Drachenmut

5. Juli 2022

Eine hübsche kleine Geschichte hat das Licht der Welt erblickt: Drachenmut – Narn. Hier geht es um Drachen, klar, um mutige Helden, auch klar. Um Freundschaft. Feindschaft. Akzeptanz. Andersartigkeit. Um das Leben als Taubstummer. Augenblicklich noch exklusiv auf dem großen A und in KU zu finden, später dann auf allen gängigen Portalen.

Sträflich vernachlässigt …

1. Juni 2022

habe ich meine arme Seite hier. Dafür gibt es keine Entschuldigung und ich gelobe Besserung. 🙂

Denn natürlich habe ich einige Bücher geschrieben, seit ich das letzte Mal hier gepostet habe, und war auch an anderen Fronten fleißig. So habe ich Roen Orm ein neues Kleid gegönnt:

Und den Mega-Umzug von Kindle Unlimited zu Tolino Media abgeschlossen. Neu erscheinende Bücher landen für 90 Tage in KU und wandern dann ebenfalls hinaus in die weite Welt.

Sowohl von den Sieben Zeichen des Zorns als auch Drachenfluch habe ich Gesamtausgaben erstellt. Ohne Link, bei Interesse auf jedem gängigen Verkaufsportal unter Titel + Gesamtausgabe zu finden.

Die Change-Reihe geht in Fortsetzung! Warum das dringend, zwingend notwendig war und noch immer ist, erkläre ich im Vorwort von Teil 8: Change for evil. Noch mindestens zwei weitere Teile werden folgen. Ich hoffe, bis dahin ist die Hintergrundstory endlich fertig erzählt. 🙂

Habe ich Winter, Punsch & Henry schon erwähnt? Henry und Malte auf ihrem Weg ins Glück, wofür wie üblich einige Steine und Felsen weggeräumt werden müssen.

Ähnlich sieht es bei den beiden Helden aus:

Und auch hier werden keine halben Sachen gemacht:

Im Juli erscheint ein Lesbian Fantasy über den Telegonos-Verlag. Weiteres poste ich, wenn es soweit ist, aber hier gibt es schon mal das Cover zu sehen.

Mein jüngstes ist ein Steampunk-Fantasy. Es wird eine groooße Geschichte, darum kann ich sie nur nach und nach herausgeben. Es wird eine gayromantische Paarung geben, versprochen, in Teil 1 fällt das allerdings noch nicht so auf. Da geht es um Freundschaft, Kameradschaft, Verrat, Dämonen, Magie, sehr viel Dampf, Roboter, Werwölfe, Absinth. Teil 2 ist bereits in Arbeit. 🙂

Wenn es noch Fragen geben sollte – nur zu!

So geht’s weiter …

1. Dezember 2021

Im Dezember wird das Abenteuer Umzug nach Tolino weitestgehend abgeschlossen. Danach folgen nur noch Einzelstücke und jene Bücher, die ich seit September geschrieben habe. Auch die Gemeinschaftswerke mit Sandra Busch sind jetzt an der Reihe.

5.12.: Einfach Diebe, Baklava, Sternenmal

6.12. Taddeus‘ Vermächtnis Teil 1 und 2, Splitterseelen, Das Tier

26. 12. Nebenherbstpfade

Abgesehen davon gilt es jene Bücher aufzuarbeiten, die ich nicht geschafft habe – u.a. die Sieben Zeichen des Zorns unter Alexandra Balzer, die Change for …-Reihe und einige andere. Der größte Teil meiner Babys ist aber mittlerweile schon gut in der neuen Heimat angekommen und scheint sich dort auch sehr wohl zu fühlen. Ansonsten lektoriere ich gerade sehr viel und brauche noch ein paar Tage, bevor ich Zeit habe, mir Gedanken um das Nächstbuch zu machen. Aber das kommt. Ganz bestimmt. 🙂

Neuer Monat, neue …

1. November 2021

… KU-Kündigungsfristen. Im November ist noch mal einiges los. Diese Bücher werden zu den entsprechenden Daten endgültig aus Kindle unlimited verschwinden und einige Tage später auf sämtlichen gängigen Plattformen käuflich erhältlich sein.

1.11. Zorneszeichen: Magiesuche;

3.11. Birminingham-Akten: Nymphenreigen

4.11. Im Visir der Jäger; Roen Orm: Gesamtausgabe

6.11. Zeitentor

8.11. Der müde Drache; Englisch für Anfänger; Herbstzeitlosigkeit; Unentschieden

9.11. Code: In Stein gemeißelt; Der 3. Zauber Teil 2,

11.11. Zorneszeichen: Fluchmagie; Liebe und andere Problemlösungen 12.11. Arkyn

13.11.Vielleicht … beim 3. Mal

14.11.Birmingham-Akten: Sirenengesang; Knocking on hell’s door

15.11. Vielleicht … beim 2. Versuch 1

17.11. Drachenfluch Teil 1 und 2; Liebenswert; Like an avalanche

18.11. Faunenjagd

20.11. Yarui

24.11. Zorneszeichen: Todfeinde; Zu viel … ist nicht genug

26.11. Noahs Haus;

27.11.Change Sammelband 1 u. 2.

29.11. Balzrituale

Mal ein kleines Update …

20. Oktober 2021

Da ich nach wie vor zu sehr mit dem Umzug meiner gesamten Bibliothek an Veröffentlichungen nach Tolino beschäftigt bin, um wie geplant eine neue Website einzurichten, will ich mal ein kleines Cover-Update meiner jüngsten Veröffentlichungen zeigen.

Ganz frisch gepurzelt ist der letzte Teil der Zaubernachtsreihe.

Mit der Herbstzaubernacht ist die Runde beendet. Jeweils Fantasy+Romance. Vier Romane über die vier Sonnenwendzeiten im Jahr. Magisch! Und definitiv bezaubernd.

Dann wäre da natürlich Noahs Haus.

Zeitgenössisch. Romantisch. Dramatisch.

Einen Sonja Amatis-Roman hatte ich ebenfalls geschrieben. Fantasy, Crime, Gargoyles, Vampire, Romantik – alles drin. KEINE neue Reihe, sondern abgeschlossen.

Eygards Mauern habe ich erklommen. Epische Fantasy, komplex, magisch, mit Drachen. DRACHEN!

Auf Schreibseminar in Dänemark habe ich einige Kurztexte verfasst, die ich in einer Anthologie unter Alexandra Balzer zusammengebracht habe.

Dann war da noch mein Hardy: Der arme Kerl braucht definitiv viel Liebe.

Nicht zu vergessen: Ein Beitrag zur nächsten Kuschelgang-Anthologie.

Das war in Kurzfassung, was ich dieses Jahr veröffentlicht habe. In Arbeit ist natürlich schon das nächste Buch, aber zwischen Bücher-Hardcore-Überarbeitung, Lektoraten, der BuchBerlin, die dieses Jahr (hoffentlich) wieder stattfindet, Privatleben, Diverses (…) lässt sich nicht so genau wie sonst voraussagen, wann es wie weitergehen wird. Jedenfalls habe ich mit der Herbstzaubernacht meine 123. Veröffentlichung geschafft, und ich freue mich auf viele weitere Geschichten. 🙂

Ist zwar noch früh …

23. September 2021

… aber hier schon mal die Termine für die Oktober-Bücher, die Kindle Unlimited verlassen werden.

3.10. Wildzauberei
4.10 Code: Fest verwurzelt in der Erde, Das Lied vom Untergang
6.10. Code: Mit allen Wassern gewaschen, Birmingham-Akten: Dämonenfeuer
8.10. Nennitas Sohn, Das Siegel von Tyarra’va
9.10. Der 3. Zauber Teil 1
11.10. Die Sieben Zeichen des Zorns: Wächter des Reiches
14.10. Tihuuns Licht
15.10. Zorn und Gnade
17.10. Vielleicht … Mit dir, Die Sieben Zeichen des Zorns: Zepter und Schwert
26.10. Eygards Mauern
28.10. Verwunschland, Code: Auf Eis gelegt
30.10. Vom Winde verwedelt
31. 10. Das Gesetz der Ynwora

Newsflash

7. September 2021

Die Arbeiten an einer neuen Website musste ich erst einmal ad acta legen. Keine Zeit! Ich bin aktuell Tag und Nacht damit beschäftigt, meinen gesamten Bücherbestand zu überarbeiten und neu zu formatieren.

Da Kindle Unlimited (> wer es nicht kennt: Das Flatrate-Ausleihprogramm für eBooks von Amazon) sich mittlerweile für Autoren nicht mehr lohnt, ziehe ich sämtliche Bücher nun nach und nach daraus zurück.

Was das bedeutet: Man kann die Bücher weiterhin auf Amazon kaufen. Und sobald sie umgezogen sind, werden sie auch auf sämtlichen anderen Plattformen wie Thalia, Hugendubel, Weltbild, Bücher.de usw. zum Kauf erhältlich sein.

Das ist irrsinnig viel Arbeit, aber es lohnt sich. Für euch als Leser. Und für mich als Autorin. Es wird mich allerdings noch bis Ende des Jahres beschäftigt halten. Nebenher werden neue Bücher geschrieben, ein bisschen lektoriert … Und wenn alles soweit ist, hoffentlich dann auch eine schöne neue Interntpräsenz aufgebaut.

Diesen Monat werden folgende Titel KU verlassen (haben):

1.9.: Mein Gott, Hardy (zeitgenössisch, Sandra Gernt); Code 0-37: Aus Feuer geboren (Teil 2 der Reihe, Sonja Amatis, Gay Fantasy Crime)

3.9. Morgengrauen (Alexandra Balzer, Anthologie)

5.9. Ryvan’ar (Sandra Gernt, Fantasy)

6.9. Golemjammer (Sonja Amatis, Teil 1 Birminghamakten)

7.9. Roen Orm Teil 1-4 (Alexandra Balzer, Fantasy)

10.9. Haythams Geheimnis (Sandra Gernt, Pseudohistorische Fantasy/Krimi)

13.9. Trolldebatten (Sonja Amatis, Teil 4 Birminghamakten)

17.9. Sommerzaubernacht (Sandra Gernt, Fantasy)

18.9. Winterzaubernacht (Sandra Gernt, Fantasy)

19.9. Flüsterwind (Sandra Gernt, Hetero Romance); Feentanz (Sonja Amatis, Teil 5 Birminghamakten)

21.9.: Voll das Leben (Sandra Gernt, zeitgenössisch Drama + Romance); Nur für dich (Sandra Gernt, Kurzgeschichte); DreißigTage (Sandra Gernt, zeitgenössisch, Romance); Vertrauensgabe (Sandra Gernt, Kurzgeschichte zu Jarid)

23.9.: Jorindo & Joringel (Sandra Gernt, Märchenadaption); An heiße Eisen gerührt (Sonja Amatis, Teil 5 von Code 0-37)

25.9.: Die Sieben Zeichen des Zorns: Die versunkene Stadt (Alexandra Balzer, Teil 5 der Reihe)

26.9.: Dämonenfeuer (Sonja Amatis, Teil 6 Birminghamakten)

28.9.: Die Sieben Zeichen des Zorns: Kraftlinien (Alexandra Balzer, Teil 7 der Reihe); Frühlingszaubernacht (Sandra Gernt, Fantasy)

29.9.: Sayihir (Sandra Gernt, Fantasy)

Wie man vielleicht bemerkt hat …

8. Juni 2021

… tut sich hier seit einiger Zeit nichts mehr. Meine Chefdesignerin und Rettung für alle Website-Notfälle musste sich leider aus persönlichen Gründen zurückziehen. Unter diesen Umständen kann ich diese Seite nicht mehr aufrecht erhalten. Ich arbeite im Moment an einer Notlösung, um dann mit Ruhe eine neue Präsenz zu erschaffen. Ich bitte um ein bisschen Geduld.

Vielleicht …

21. August 2020

Die Vielleicht-Trilogie findet ein Ende!

Ein letztes Mal geht es in den hohen Norden.

Klappentext:

Der Abschluss der Vielleicht … Trilogie!
Nach einem heftigen Streit mit seinen Großeltern fährt Fabian spontan in den hohen Norden, um seinen Kumpel André zu besuchen. Der besucht gerade die Großfamilie seines Freundes Tobi und mitten im Trubel erhält Fabi ein spannendes Angebot: Er darf für sechs Wochen in einem ehemaligen Leuchtturm wohnen. Die Einsamkeit direkt am Meer – was könnte besser sein, um über das Leben nachzudenken und sich klar zu machen, was er damit überhaupt anfangen will?
Dann begegnet ihm Leif. Ein scheuer, wortkarger junger Mann mit gewaltigen Problemen. Und schon bald muss er sich fragen: Kann man im Leben überhaupt irgendetwas endgültig planen, festlegen, ausschließen? Kann man dem Herz befehlen, was es fühlen darf und was nicht?

Warnung: In dieser Geschichte werden der Suizid einer Nebenfigur, Depressionen, selbstverletzendes Verhalten und extreme Essstörungen thematisiert.

Dieses Buch schließt chronologisch an die Ereignisse von „Vielleicht … mit dir“ und „Vielleicht … beim zweiten Versuch“ an. Es handelt sich um ein anderes Liebespaar und ist eigenständig lesbar. Spoiler aus den vorherigen Büchern sind allerdings nicht zu vermeiden.

Ca. 53.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte ungefähr 260 Seiten.

Endlich …

27. Juli 2020

wieder ein Gemeinschaftswerk mit meiner liebsten Sandra Busch. 🙂

Klappentext:

In einem fernen, fernen Morgenland, also quasi im Osten …

Iskal ist der Sohn wohlhabender Tuchhändler. Trotzdem hat er sein Leben satt, denn es ist schlichtweg gesagt fad.
Majid hat seine Ausbildung zum Assassinen mit Bravour abgeschlossen und vermasselt trotzdem seinen ersten Auftrag.
Ausgerechnet die beiden stolpern über ein Komplott gegen den Sultan. Natürlich gebietet es ihnen die Ehre, den Herrscher des Morgenlandes zu retten.

Ein Buch mit hoher Sterberate, Klamauk, übernatürlicher Bürokratie und anderem Unsinn.