Buch Nr. 108

Dienstag, 7. Juli, 2020

Eine schöne Zahl, wie ich finde. 😀

Meine 108. Veröffentlichung MUSSTE ganz einfach wieder Fantasy sein und ich habe mich dementsprechend ausgetobt.

Klappentext:

Artrú ist ein Sayihir – ein legendäres Geschöpf, ein Mensch mit Flügeln.
Einst seiner Familie entrissen, wird er versklavt, benutzt und umhergereicht wie ein Gegenstand, eine Trophäe. Bis ein Mann ihn kauft. Ein Magier, der seinem selbstgewählten Ziel folgt, ohne Rücksicht auf den Preis, der dafür gezahlt werden muss.
Artrú muss lernen, die unsichtbaren Sklavenfesseln abzustreifen, um überleben zu können, um ein Unglück zu verhindern, das die Welt, wie er sie kennt, mit aller Macht bedroht – und um sich der Liebe zu öffnen, die ihm unverhofft begegnet.

Ca. 82.500 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte ungefähr 400 Seiten.

Online-Lesung

Samstag, 30. Mai, 2020

Ich hatte eine Online-Lesung. Und hatte völlig vergessen, hier auch ein bisschen Werbung dafür zu machen. *tutmirleid*
Mittlerweile ist sie auf YT eingestellt und man kann sie sich noch mal anschauen. Wer mich also mal reden hören will oder neugierig auf den Einstieg in meinen Fantasy-Mittelalter-Kloster-Krimi ist (ganz sanft und harmlos), der hat jetzt die Chance. 😀

Vielleicht … zum Zweiten

Montag, 25. Mai, 2020

Romantisch geht es in die zweite Runde. Mein Mai-Buch schließt chronologisch an den Vorgänger an, es gibt wiederkehrende Charaktere, aber es steht ein anderes Liebespaar im Mittelpunkt.

Klappentext:

Eineinhalb Jahre.
So lange ist es her, seit Tobi beinahe sein Leben verloren hätte, weil sein damaliger Freund ihn im Drogenrausch angriff.
Der Weg zurück ans Licht ist hart und steinig. Tobi funktioniert, hat seinen Alltag meistens – nicht immer – im Griff. Doch einen echten Grund zum Weitermachen, der fehlt ihm nach wie vor. Er braucht Hilfe, das ist ihm bewusst. Nur: Wie soll er diese Hilfe annehmen, selbst wenn sie sich ihm bieten würde?
André ist nicht freiwillig mit seinen Eltern in den hohen Norden gezogen und würde am liebsten sofort zurück in seine alte Heimat fliehen, wenn er sich das irgendwie leisten könnte. Als er wortwörtlich über Tobi stolpert, findet er einen Freund, der ihn mit seiner neuen Lebenssituation versöhnt. Tobi erscheint ihm in seinen schlimmsten Stunden wie ein halb ertrunkenes Kätzchen: verzweifelt, auf Rettung angewiesen und trotzdem werden die Krallen ausgefahren, sobald man es berührt. Was könnte dankbarer sein, als Katzenbabys zu retten?
Doch wenn sie eine Chance auf Gemeinsamkeit haben wollen, müssen sie beide lernen: Tobi muss bereit sein, Hilfe anzunehmen und André muss begreifen, dass er selbst gelegentlich Hilfe benötigt.

Das große A …

Montag, 11. Mai, 2020

… hat Probleme. Das geschieht leider häufiger. Im Moment kann man auf den normalen Produktseiten nicht sehen, dass meine Bücher als Kindle Unlimited erhältlich sind und ansonsten normal gekauft werden können. Geht man auf meine Autorenseite, erscheint alles normal. Also haltet euch daran und ihr habt ungestörtes Lesevergnügen garantiert. 🙂

Autorenseite

April, April …

Sonntag, 26. April, 2020

Kein Scherz: Mein neues Buch ist da.

Romantisch ist es diesmal geworden. Romantisch und zeitgenössisch. Leicht haben meine Helden es trotzdem nicht … Sind halt meine Jungs. 🙂

Klappentext:

Ben wusste eigentlich von Anfang an, dass es eine dumme Idee ist, in das Haus seiner Großmutter zu ziehen. Die alte Dame ist leicht dement und benötigt jemanden, der ihr im Alltag unter die Arme greifen kann. Soweit, so gut, doch warum muss er sich dafür opfern? Und warum kann er die Augen nicht von Sven lassen, der im Haus gegenüber wohnt?
Sven ist nicht so ganz zufrieden mit seinem Leben. Mit seiner Freundin läuft es nicht. Das Studium ist nicht genau das, was er sich erhofft hat. Die Probleme mit seiner Familie helfen da auch nicht weiter. Als Ben gegenüber einzieht, freut er sich über einen gleichaltrigen Kumpel. Mehr als das ist da nicht. Kann ja auch gar nicht sein, schließlich sind sie beide nicht … anders. Oder vielleicht doch?

Ca. 70.000 Wörter
Im normalen Taschenbuchformat hätte diese Geschichte ungefähr 335 Seiten.

Ich bin …

Donnerstag, 2. April, 2020

an einer Wohltätigkeitsanthologie beteiligt.

Frühling, Sommer, Herbst und Winter – 26 beliebte Autoren des queeren Genres haben sich zusammengetan, um jeder Jahreszeit mit ihren Geschichten ihren ganz besonderen Zauber zu entlocken.
Von lustigen, amüsanten bis hin zu stillen, nachdenklichen Momenten ist für jedes Leserherz etwas dabei.

Mit Beiträgen von Akira Arenth, Alice Camden, Celine M. Bouvier, Chris P. Rolls, Dana Brandt, Elian Mayes, Elisa Schwarz, Frank Böhm, Gerry Stratmann, Jessica Martin, Jona Dreyer, Kaiden Emerald, Louisa C. Kamps, Luzie Engels, Mary R. Smith, Mo Kast, Nathan Jaeger, Noa Liàn, Ray Celar, Regina Mars, Sandra Gernt, Sara Pearson, Savannah Lichtenwald, Serena C. Evans, Svea Lundberg, T.S. Nightsoul & Valerie le Fiery

Der komplette Gewinn geht an „Kindness for Kids“, einen Verein, der soziale Projekte für Kinder mit seltenen Erkrankungen verwirklicht.

Ich sehe gerade, dass ich eine weitere Anthologie vergessen habe. Ich durfte einen Beitrag zur nächsten Ausgabe der Kuschelgang beitragen!

Neues Buch, neues Glück …

Samstag, 21. März, 2020

Ich habe wieder fleißig in die Tasten gehauen und präsentiere euch: Haythams Geheimnis. Ein gayromantischer Fantasy-pseudohistorischer Klosterkrimi, der wirklich nichts mit dem Namen der Rose zu tun hat. 🙂 Ein bisschen Klappentext gefällig?

Jarl wird in das Konvent von Haytham gerufen. Dort wurde ein großartiger Schatz gefunden, eine zwölfhundert Jahre alte Truhe voller Pergament, beschrieben in einer Sprache, für die es einen Gelehrten der altertümlichen Sprachen wie ihn benötigt, um die Geheimnisse enthüllen zu können. Ihm wird Bruder Willem zur Seite gestellt, ein Schreiber und Archivar, der mit diesem Beruf leider kein hohes Ansehen in seiner Gemeinschaft genießt.
Schnell stellt sich heraus, dass damals, in der Gründerzeit des Konvents, schreckliche Dinge geschehen sein müssen. Und dann beginnen auch in der Gegenwart Seltsames und Schreckliches zu geschehen. Jarl und Willem, die ihre aufblühende Liebe verbergen müssen, geraten in Gefahr und mit ihnen jeder andere, der Haythams Geheimnis hütet …

Geburtstagsaktion!

Mittwoch, 18. März, 2020

Bis zum 22.3. können die beiden eBook-Sammelbände der Change-Reihe zum vergünstigsten Preis erworben werden, nämlich 4,99 € statt 8,99 €. Das sind jeweils 3 Romane für den Pries von einen. Billiger werden sie auch niemals werden! Also, wer Sammy und Dylan noch nicht kennt oder schon länger überlegt hat, sie tatsächlich zu besitzen statt nur auszuleihen, kann jetzt zuschlagen.

Ein neues Buch …

Montag, 24. Februar, 2020

doch diesmal ist es etwas anders. Es ist in der Tradition von Sandra Gernt geschrieben. Gay Fantasy, Elfen, Magie, Kampf, dramatische Ereignisse. Doch während es bei Sandra Gernt eine Happy End-Garantie gibt, existiert die bei anderen Pseudonymen nicht. Darum habe ich mich für den Namen „Emily Vanja“ entschieden. Es gibt packende Emotionen, Krieg und Drama. Aber auch Liebe, Treue, Glück, Romantik, Freundschaft und Ehre. Einen heiligen Eid, der niemals gebrochen werden darf. Und Musik, die verfeindete Völker verbindet. Lasst euch überraschen … 🙂

Birmingham zum 6.

Donnerstag, 16. Januar, 2020

Es war höchste Zeit! Und ich bedauere, dass ich euch so lange habe warten lassen. Aber jetzt ist endlich der 6. Teil der Birmingham-Akten durchgestartet und ich hoffe, er wird euch Freude bringen. Ich bin jedenfalls sehr glücklich. Hier geht es zum großen A!