Der Adler …

… fliegt wieder und versucht seinen Gepardenwandler zu retten. 🙂 🙂 🙂

amazon
beam

Jetzt ist es auch als Print zu haben: amazon

20 Kommentare zu “Der Adler …”

  1. Pegasus sagt:

    Jähhhhhh… dann geh ich mal los und lad mir das auf mein Elektronisches Büchlein…. ich melde mich wieder *lach*

    Uuiii ich freu mich so……
    Ganz lieber Gruß
    Pegasus

  2. Stine sagt:

    Oh mein Gott,Oh mein Gott,Oh mein Gott,Oh mein Gott,Oh mein Gott,…..

    Hätte ich doch gestern abend nochmal nachgesehen ^^ Oh, da wird mein Göttergatte knurren, wenn ich ihn heute links liegen lasse.

    Oooooooooooooder, das gute Stück kommt bald auch als Print??? Dann ignoriere ich ihn nicht jetzt sondern erst, wenn die Printausgabe da ist ^^

  3. Sandra sagt:

    Pegasus: Ich freu mich, dass du dich freust! 🙂 Erzähl dann mal bei Gelegenheit, wie es war. 🙂

    Stine: Ich werde den Print zwar selbst rausbringen, aber ob ich das noch vor dem Urlaub schaffe, weiß ich nicht. Und selbst dann kann es bis zu einer Woche dauern, bis amazon das Ding freischaltet. (Oder auch bloß 2 Stunden.) Keine Garantie für nix …

  4. Stine sagt:

    Nun gut, dann gibts eben jetzt das E-Book und später die Printausgabe…kann ja „Change for a kill“ nicht allein im Regal stehen lassen ^^

    Also kein Stress…

  5. Peter sagt:

    juhu, es ist fertig…. und ich habe es schon ausgelesen….konnte mal wieder nicht aufhören… tolle Geschichte, wie alles was aus deiner Feder fließt. Hab mal ne kleine Rezi bei Amazon hinterlassen.
    Habe mich richtig in die beiden verliebt. Hoffentlich bist Du mit Sam und Dylan noch nicht fertig….
    Das Buch besitzt eindeutig einen hohen Suchtfaktor… hm, wie war das mit dem Invisible?..g…
    Das Buch besorge ich mir auf jeden Fall auch als Print. Sowas muss einfach ins Regal…Danke!

  6. Pegasus sagt:

    Huhu Sandra
    So jetzt saß ich seit gestern, mehr oder weniger vom Schlaf unterbrochen, auf dem Balkon und habe mir gemütlich erst Change for a kill erneut durchgelesen um dann in der passenden Stimmung zu Change for obsession überzuwechseln. *grins* und ich weiß jetzt schon das ich beide erneut lesen werde wenn sich eine dritte Geschichte dazugesellt *lach*
    Ich leibe die Figuren (nicht nur den Piepmatz und die Miezekatzen). Helen habe ich etwas vermisst, aber Robin ist auch echt niedlich …selbst die, die es eigentlich nicht sollen, sind mir auf eine gewissen Art und weise sympathisch. (Gott ist das schwer was zu sagen ohne jenen die noch nicht zum lesen gekommen sind zu viel zu verraten….)
    Ich bin jetzt schon gespannt wie es weiter gehen wird und hoffe Dir fallen noch ein paar schöne Geschichten ein. In gewisser weise ahne/befürchte ich etwas von der weiteren Storyline… es gab da so die eine oder andere Anspielung….und ich gehe einfach davon aus das bestimmte Fragen, mit Absicht offen geblieben sind *grins* aber ich werde sehn ob ich richtig liege oder nicht *grins*
    Ich bedanke mich für ein paar wundervolle, entspannte Stunden die ich in der Welt die du erschaffen hast verweilen konnte.

    Ganz lieber Gruß bis zum nächsten mal
    Pegasus

    • Sandra sagt:

      Huhu Pegasus,

      dank dir für die ausführliche Rückmeldung! 🙂 Schön, dass du Spaß in meiner Welt hattest. *freu*

      Helen soll im 3. Teil wieder ein bisschen mitmischen, genau wie Robin, der ja nur knapp eingeführt wurde. Moody wird natürlich seinen Part haben, bei Sid weiß ich es noch nicht. ^^ Es hatte auf jeden Fall seinen Grund, warum nicht alles beantwortet wurde. Bin mir aber noch nicht über alle Fragen im Klaren, darum werde ich Teil 3 noch etwas reifen lassen. Vorher steht sowieso Taddeus‘ Vermächtnis 2 auf dem Plan. 🙂

      Alles Liebe,
      Sandra

  7. Stine sagt:

    Puh, ich hab´s dann jetzt auch geschafft…

    Dylan und Sammy sind echt umwerfend…das die beiden einander noch umkreisen, macht es richtig prickelnd. Natürlich hoffe ich jetzt (wie die meisten anderen sicher auch) das Dylan sich doch noch seinem Adler zuwendet…ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung.

    Sid und Moody sind ja mal…ähh…anders!!! Einerseits finde ich sie widerlich in ihrem Verhalten, ihrer Denkweise und ihrem ganzen Auftreten. Andererseits hatten sie auch ihre Momente, da fand ich sie wieder richtig sympathisch…und in ein oder zwei Szenen wollte ich Ihnen glatt zustimmend auf die Schulter klopfen. Ich durchschau die beiden nicht und freue mich allein deswegen schon auf den nächsten Teil.

    Und diese netten Anspielungen finde ich total klasse.
    Niemand würde bei einer aussichtlosen Liebegeschichte zuschauen wollen, dass funktionierte nur in Büchern. Oder das nicht jedes zeitnahe Ereignis etwas miteinander zutun haben muss, sondern auch nur Zufall sein kann. Nur in Büchern wäre jede Entwicklung und jedes Geschehen von Bedeutung.

    Jetzt fehlt noch ein „Nur in Büchern konnte noch aus der aussichtslosesten Liebesgeschichte ein Happy End werden. In der Realität sollte man nicht drauf hoffen, am Ende händchenhaltend mit seinem Liebsten in den Sonnenuntergang zu reiten“ ^^

    Möge dich die Muse bald beehren, damit wir wieder mit Sammy und Dylan mitfiebern und mitleiden können. Bis dahin bete ich für den gemeinsamen Ritt in den Sonnenuntergang. ^^

  8. Sandra sagt:

    Huhu, bin gerade frisch aus dem Urlaub zurück, darum erst die späte Antwort. Freut mich, dass du das Buch magst! 🙂

    Moody sollte ein superekliger Widerling werden, aber irgendwie hatte er Charme entwickelt. Sid sollte sowieso nette Seiten haben, am ende waren die beiden dann tatsächlich, nja, anders. Ich mag sie. *ggg*

    Es nervt mich, dass in Krimis immer JEDES Detail von allerhöchster Bedeutsamkeit sein muss und Zufälle was für das abergläubische Fußvolk sind. Das entspricht nun mal nicht der Realität! Menschen machen rund um die Uhr unlogisches Zeugs. Klar, in einem Buch muss es einfach einen logischen Grund geben, warum Held X in einen Gletscherspalt stürzt. Im wahren Leben wollte er einfach ein Selfie knipsen und ist danebengetreten, das zieht in einem Buch halt nicht. Es lag mir trotzdem am Herzen, es wenigstens mal zu erwähnen …

    Die Muse war fleißig und hat mir im Urlaub viele schöne Ideen vorbeigeschickt. Unter anderem auch für Sammy und Dylan. 🙂 Ob sie allerdings jemals gemeinsam in den Sonnenuntergang reiten werden, tja … 😉

  9. Stine sagt:

    Hallöle…ich hoffe, du konntest dich im Urlaub ordentlich erholen…und bist in weiser Voraussicht in den fernen Süden geflohen, um diesem bescheidenen Wetter zu entgehen ^^
    Bist ja pünktlich zum Herbstanfang wieder zurück…

    Liebe Grüße aus dem windigen Norden

    • Sandra sagt:

      Im Süden war ich, allerdings nicht fern genug – im bayrischen Berchtesgaden gab es eine Woche schönes und eine Woche voll mieses Wetter. Tja … Erholen konnte ich mich trotzdem, da ich internetfrei hatte, kein Laptop dabei, mein Handy gerade genug Empfang für ein paar SMS an Sanna bekam … Also wandern, wenn es trocken genug war, Alternativprogramm in der übrigen Zeit, lesen, lesen, lesen, ein paar Ideen ins Notizbuch schreiben, Familie genießen, faul abhängen, viel schlafen, gut essen. Fein! 🙂
      Jetzt bin ich frisch und gestärkt für den Rest des Jahres. Das Nächstprojekt wird Taddeus Teil 2, davor und dazwischen ein paar Lektorate. Ob Sammy und Dylan das Über-Nächstprojekt werden, steht noch nicht fest, ich lass mich überraschen. ^^

  10. Nachtmahr sagt:

    Ich leihe dir meinen Drachen, damit die beiden in den Sonnenuntergang reiten können *kicher*

    Wenn die beiden sich nicht bald finden, sterbe ich. Ehrlich! Das könnte ich einfach nicht ertragen. Also überleg dir gut, denn ansonsten ist es mit weiteren gemeinsamen Babys vorbei

  11. Stine sagt:

    Ich hatte auch schon an Erpressung…ähm, Hilfe bei der Entscheidungsfindung gedacht. ^^ Aber mit was kann ich drohen…äh, helfen??? Schoki-Entzug???

    Sollten die beiden sich nicht bald finden, schreibe ich eine gepfefferte Rezi, die selbst Sid die Tränen in die Augen treibt…
    *lalala*

    • Sandra sagt:

      Himmel hilf, und da sollte man meinen, alle wären froh, wenn es noch total lange dauert, weil dann noch mehr Teile geschrieben werden können … 🙂 Bei Castle sind die zwei doch auch bis Ende der 4. Staffel umeinander getanzt. Und bei Bones hätte man ebenfalls schon ab Folge 1 mit dem Zaunpfahl draufschlagen mögen … Sobald die Jungs zusammen sind, müsste ich echt tief in die Trickkiste greifen, um noch mehr Bücher über sie schreiben zu können. Wollt ihr das denn? *liebguck*

  12. Pegasus sagt:

    Huhu ihr Lieben…. Als von mir aus können die noch einen ganze Weile umeinander herumschlawänzeln… *lach* das ist herrlich!!!
    Fand ich bei Bouns auch gut… und bei CSI Vegas hatte man ja nicht mal richtig mitbekommen das was zwischen Sara und Gil war… wobei mir Lady Hether besser gefallen hätte *grins* aber das ist ein anderes Thema…
    So wie es ist finde ich es eigentlich ganz gut und ich hoffe auf noch einige packende Fälle….. vielleicht auch mal in dem Vogel Territorium.. mich würden Brian und die anderen Vögelchen von Sams Einheit wohl auch interessieren….
    (Mist warum habe ich jetzt Tweety und Sylvester im Kopf????)
    Gute Nacht ihr Süßen!
    LG Pegasus

    • Sandra sagt:

      Sag ich doch, der Tanz macht einfach Spaß. 🙂
      Der nächste Fall findet bei den Vögeln statt, Brian wird dabei sein, Sammys Chefin, Robin allerdings auch (der kleine schreckhafte Praktikant). Tweety und Sylvester stehen hingegen nicht auf der Gästeliste. *ggg*

  13. Pegasus sagt:

    Huhu Sandra… uuuuiiii ich freu mich auf Robin… ich finde ihn wirklich toll und bin schon gespannt auf ein weiteres Teil seines Puzzles. Oh oh… Mal sehen wie Carl (sofern er dabei ist) mit der schönen Eule umgeht… wobei ich ihn als Profi sehe….
    LG Pegasus

    • Sandra sagt:

      Du meinst die schwanengleiche Schneeeulen-Chefin, Pegasus? Ja, er ist ein Profi und er würde es sich nicht mit einer hochrangigen Persönlichkeit verscherzen wollen – falls ich ihn mitnehme, was ich noch nicht sicher weiß. 😀

Hinterlasse einen Kommentar