Dann will ich auch mal mein Jahresfazit ziehen … Oh Gott, das wird eine „Ich hab den Oskar gewonnen“-Rede, was ich nie tun wollte, zumal ich ja noch nicht einmal ein Preisausschreiben beim Örtlichen Zeitungsblättchen gewonnen habe. Macht nichts, ich schreib jetzt trotzdem, verdrück ein paar Tränchen und keiner ist gezwungen es zu lesen.
Das dort unten sind die Cover der Geschichten, die ich in diesem Jahr geschrieben habe. Unter dem Pseudonym Sonja Amatis kommt noch „Change for a kill“ hinzu. Ich habe rund 2700 Buchseiten gefüllt, und so kitschig es klingen mag, in jedem einzelnen Wort steckt Herzblut mit drin.
Ich war wesentlich häufiger in anderen Welten als der realen unterwegs, habe mit Dämonen, Magiern, Drachen, Marút, Zauberschmieden, Gestaltwandlern, Naturgewalten, Mafiosi, verrückten Wissenschaftlern, normalmenschlichen Feinden und Widrigkeiten aller Art gekämpft. Auch dann, wenn ich das Bügeleisen oder den Kochlöffel hätte schwingen sollen.
Wann immer ich dachte, ich sollte vielleicht mal langsamer machen, mir eine Auszeit nehmen, kamen aus allen Richtungen Plotbunnys angesprungen und haben sich dermaßen festgebissen, dass es einfach nicht anders ging, ich musste weitermachen.
Ich würde auch schreiben, wenn ich keinen Cent daran verdienen und niemand sich für meine Geschichten interessieren würde. Das Feedback allerdings, das ich von meinen Lesern und Freunden bekomme, die liebevollen Emails, PNs, Rezensionen, die treiben mich voran und machen mich glücklich. Es war ein Wahnsinnsjahr, das ohne euch alle nicht in dieser Form möglich gewesen wäre.
Mein inniger Dank gilt Brigitte Mel, die sich fleißig bemüht, meine Skripte zu korrigieren und wahnsinnige 5 Stunden bereitstand, um mir bei der Suche nach einem bestimmten Titel zu helfen. Monika Dennerlein, die immer ein offenes Ohr, eine Schulter zum Anlehnen, Trost, Rat und Aufmunterung für mich übrig hat. Simon, meinem Verleger, der sehr viel Geduld mit mir hat. Zahllosen lieben Menschen, die ich kennen und schätzen lernen durfte. All meinen treuen Lesern, die mir das exzessive Schreiben erst ermöglichen, denn sonst müsste ich mein Brot anderweitig verdienen. So ziemlich jeder andere Job wäre besser bezahlt, weniger anstrengend, zeitintensiv und nervenzerreibend, aber es wäre dann wirklich nur ein Job, um Geld zu verdienen und nicht mein Traum. Danke euch allen!
Vor allem aber danke ich meiner Sanna, Sandra Busch, ohne die ich die Hälfte der Skripte eingestampft oder den Verstand verloren hätte. Es gibt nicht genug Worte für das, was ich dir alles sagen möchte, darum versuche ich es erst gar nicht. Du tust mir einfach gut, Süße. Hiks gehört trotzdem mir, basta! Ich würde ihn vieeeeelleicht für ein allerliebstes Pilzmännchen für ein, zwei Tage verleihen. 😉
So, schluss jetzt, bevor ich mich in Rührseligkeit auflöse … Ich freu mich auf ein neues Jahr mit euch, also kommt bitte alle gesund, munter und fröhlich mit rüber!
Das ist ein schönes Fazit 😉
Deine Geschichten sind toll. Ich lese alle sehr gern.
Mach einfach weiter so und wenn die Plotbunnys zu sehr nerven, machst du einfach Urlaub und vertröstest sie auf später…
Danke, Ramona. 🙂
Plotbunnys haben es an sich, sich ganz süß und lieb bei einem einzukuscheln, um sich dann, wenn man sie nichts ahnend gewähren lässt, mit Klauen und Zähnen festzubeißen und nicht loszulassen, bis man die Story endlich fertig geschrieben hat. Urlaub oder Vertrösten ist da schlicht nicht drin. *seufz*
Plotbunnys, Plotbunnys, go, go, go!
Liebe Sandra, ja war ein schönes Jahr. Due hast mir neben den Büchern, die ich das Jahr über gelesen habe, mit Deinen Zauberschmieder den Jahreswechsel versüßt. Danke.
Leider war es mit den beiden Wandlern, die ich gestern gelesen habe, nicht soooo nach meinem Geschmack, was das Ende betrifft. Aber es gibt ja noch Hoffnung. Das wünsche ich mir ganz doll. Und Dir immer ein guter Einfall und noch viele schöne Bücher.
LG Wolfgang
Dank dir, lieber Wolfgang. 🙂
Ich freue mich, dass du meine Zauberschmiede magst. Meine Gestaltwandler hängen mir bereits in den Hacken und verlangen nach einer weiteren Geschichte … Aber vorher gibt es ein neues Gemeinschaftsbaby mit Sanna.
Alles Liebe,
Sandra