Okay, hab das neue Baby jetzt auch auf der eBook-Seite und mich gleich mal aufgerafft, selbige so umzusortieren, dass man das neueste Buch auch oben findet. *seufz*
so und schon ist das Buch wieder durch… und es war wieder voll schön :-), aber trotz der angekündigten Überlegen wieder viel zu kurz … freue mich schon wieder auf neue Werke 😀
Daria: Danke schön! 🙂 *hüpfvorfreude*
Sumito: Bücher sollten vorzugsweise erst einstauben, wenn man sie bereits gelesen hat, absolut. 😉
Jacqueline: Ich bin mit der Printausgabe in Arbeit. Leider muss ich das Cover komplett neu aufbauen, damit nichts Wichtiges abgeschnitten wird. Dauert also noch ein paar Tage.
ICH WUSSTE ES!!! die Wanderhure setzt wieder spinnweben an!! *huff* aber ich konnte es einfach nicht lassen 🙂
Dein kurzgeschichte hat mir wie immer sehr gefallen, auch wenn ich sicher bin, das du sogar noch mehr daraus hättest machen können. das ende, sprich der epilog, schien mir doch ein wenig kurz und hat – bei mir zumindest – doch noch die ein oder andere frage offen gelassen. um erlich zu sein (aber nicht böse werden) hatte ich das gefühl du wolltest einfach nur schnell zum ende kommen *ganzschnellduckenundweglaufen*
Der Wanderhure macht so ein bisschen Staub gar nichts … *hüstelhabnixgesagt* 😉
Nö, eigentlich wollte ich nicht möglichst schnell fertig werden, ich hätte auch noch zwanzig, fünfzig, siebzig, neunhunderteinundachtzig Seiten mehr geschrieben, wenn es notwendig gewesen wäre, die Story zu erzählen. Ich war eben einfach fertig.
*grübel*
Kommt der Epilog wirklich so überhastet rüber?
Um aus dem Kurzroman einen „richtigen“ zu machen, hätte ich mindestens einen weiteren Handlungsstrang dazudichten müssen, mehr „Drama“ hat da jedenfalls nicht reingepasst. Klar, mit dem Floß hätten noch tausend Unfälle passieren können, es hätten Raubtiere, Springfluten, feindliche Angriffe (…) über sie kommen können, aber das hätte der Spannung nicht geholfen und gelitten haben die Jungs auch so genug. ^^ Ich mag es nicht, wenn eine stringente Story mit Seitenschinden via nutzloser Action/27 überflüssigen Sexszenen künstlich in die Länge gewalzt wird …
Auf zusätzliche Handlungsstränge hatte ich keinen Bedarf, das wäre sonst womöglich komplett aus dem Ruder gelaufen. So wie bei Eisiges Feuer. Das sollte auch nur eine süße kleine Kurzgeschichte werden, die in etwa den ersten beiden Kapiteln entsprochen hätte. Am Ende waren es über 900 Normseiten für die Trilogie und keine Ahnung wie viel zusätzlich bei den Rashminder Tagen. Gna!
Nee, ich muss meine Energien für mein aktuelles Romanprojekt schonen. Die Zauberschmiede machen mir heftig Kummer und haben mich bereits gezwungen, den Erzählmodus auf „episch“ umzustellen. Also weniger spannungsbetont, dafür viel Deko und Hintergrund + ausführliche Charakterentwicklungen. Was bedeutet, dass ich die bereits vorhandenen 120 Seiten von Seite 1 an neu schreiben muss. *seufz*
Warum genau mach ich diesen Job noch mal?
Hallo? Was soll denn die blöde Frage? Ohne dich keine Spannung, Spaß … und mich gäbs auch nicht.
Hmmm *grübel*. Ob das gut war, dich daran zu erinnern, dass du selbst schuld bist, mich an der Backe zu haben? 🙂
naja, gegen so ein „aus dem ruder laufen“ ala Eisberge hätte ich nun ja mal so gar nix einzuwenden 😉 aber vielleicht bin ich auch einfach nur unersätlich und deine geschichte war mal wieder viel zu schnell zu ende *GG*
Und was deine (blöde) frage betrifft, kann ich nur zustimmend richtung Wassermond und Nachtmahe nicken. einfach immer weitermachen 😉
Nachtmahr: Definitiv eine der Sternstunden meines Lebens, als ich mir dachte, dass diese Vampirstory veröffentlicht gehört. Und das, wo ich Vampire normalerweise nicht allzu sehr mag. 🙂
Dich gäbe es allerdings auch ohne mich, nur eben nicht literarisch veröffentlicht. ^^
Sumito: Also, ich fand es schon ziemlich stressig, dass ich bei Lys und Kirian schrieb, und schrieb, und noch mehr schrieb, und schlicht und ergreifend, nicht zum Ende fand. Rashminder Allerlei war extrem befreiend. *schnauf*
Ich muss allerdings doch eine sehr masochistische Ader haben. Ich versuche seit Tagen, mein liebenswertes jüngstes Baby als Printexemplar fertig zu päppeln. Drei Mal hatte ich es bereits im Endprüfungsprozess, der jeweils so ca. 18 Stunden gedauert hat, und jedes Mal war da noch was. Das Cover saß nicht, im Buchblock sprang mich eine fiese Wortdopplung an, auf jeden Fall konnte ich keine Druckfreigabe geben.
Heute nacht/morgen um 2.13 Uhr kam die nächste Benachrichtigung, dass der Prozess mal wieder abgeschlossen war. Diesmal wurde mir die Freigabe verweigert, weil das „L“ im Titel ca. einen Nanomillimeter in den no-no-Bereich gerutscht war. Ich drücke mich gerade davor, das Cover SCHON WIEDER neu zu machen, denn es ist leider nicht möglich, nach dem Speichern noch irgendetwas zu ändern. Gibt es da einen Fehler, beginnt man von vorne. *flenn*
Werde mich trotzdem ranschmeißen, denn ich will auch dieses Baby in meinen Armen wiegen. Beim Nächstbuch frage ich dann allerdings mal vorsichtig beim Verleger meines Vertrauens an, ob sein Druckprogramm noch immer bis Ende 2014 oder so ausgebucht ist. Es ist so viel entspannter, diesen Job den Profis zu überlassen …
Na ja, und dann quäle ich mich weiter mit meinen Zauberschmieden. Dieses Buch wird episch, liebe Sumito. Episch genug, dass ich von einem Zweiteiler ausgehe.
Das allerdings nur, wenn nicht wieder alles aus dem Ruder läuft. Ich fände es schon recht angenehm, wenn so 500 – 600 Normseiten ausreichen, um die Geschichte zu erzählen. *seufz*
das tut mir echt leid, das das so viel arbeit macht *ganzzerknirschtschau* aber….aber dafür lieben wir dich doch auch ganz dolle *dackelblickaufsetz*
500 – 600 seiten *jupijupi – indiehändeklatsch* las dir ruhig zeit, in der ruhe liegt die kraft, dafür bring ich auch reichlich geduld fürs warten auf.
Hallo zurück 🙂
Das Cover ist sehr schön geworden, gefält mir. Aber amerzon nein, beam ja, hihi hab doch kein Kindle ;(
Soooo schnell bin ich doch nicht, aber nun, jetzt ist auch beam bestückt. 🙂
Okay, hab das neue Baby jetzt auch auf der eBook-Seite und mich gleich mal aufgerafft, selbige so umzusortieren, dass man das neueste Buch auch oben findet. *seufz*
so und schon ist das Buch wieder durch… und es war wieder voll schön :-), aber trotz der angekündigten Überlegen wieder viel zu kurz … freue mich schon wieder auf neue Werke 😀
hab mir das buch besorgt, werde aber erst mal mein anderes fertig lesen, ansonsten verstaubt das wieder irgendwo *GG*
Hallo Sandra, wird es das Buch auch noch als Print Version geben?
Freue mich und bin schon sehr gespannt darauf, es zu lesen
Liebe Grüsse
Daria: Danke schön! 🙂 *hüpfvorfreude*
Sumito: Bücher sollten vorzugsweise erst einstauben, wenn man sie bereits gelesen hat, absolut. 😉
Jacqueline: Ich bin mit der Printausgabe in Arbeit. Leider muss ich das Cover komplett neu aufbauen, damit nichts Wichtiges abgeschnitten wird. Dauert also noch ein paar Tage.
ICH WUSSTE ES!!! die Wanderhure setzt wieder spinnweben an!! *huff* aber ich konnte es einfach nicht lassen 🙂
Dein kurzgeschichte hat mir wie immer sehr gefallen, auch wenn ich sicher bin, das du sogar noch mehr daraus hättest machen können. das ende, sprich der epilog, schien mir doch ein wenig kurz und hat – bei mir zumindest – doch noch die ein oder andere frage offen gelassen. um erlich zu sein (aber nicht böse werden) hatte ich das gefühl du wolltest einfach nur schnell zum ende kommen *ganzschnellduckenundweglaufen*
Der Wanderhure macht so ein bisschen Staub gar nichts … *hüstelhabnixgesagt* 😉
Nö, eigentlich wollte ich nicht möglichst schnell fertig werden, ich hätte auch noch zwanzig, fünfzig, siebzig, neunhunderteinundachtzig Seiten mehr geschrieben, wenn es notwendig gewesen wäre, die Story zu erzählen. Ich war eben einfach fertig.
*grübel*
Kommt der Epilog wirklich so überhastet rüber?
Um aus dem Kurzroman einen „richtigen“ zu machen, hätte ich mindestens einen weiteren Handlungsstrang dazudichten müssen, mehr „Drama“ hat da jedenfalls nicht reingepasst. Klar, mit dem Floß hätten noch tausend Unfälle passieren können, es hätten Raubtiere, Springfluten, feindliche Angriffe (…) über sie kommen können, aber das hätte der Spannung nicht geholfen und gelitten haben die Jungs auch so genug. ^^ Ich mag es nicht, wenn eine stringente Story mit Seitenschinden via nutzloser Action/27 überflüssigen Sexszenen künstlich in die Länge gewalzt wird …
Auf zusätzliche Handlungsstränge hatte ich keinen Bedarf, das wäre sonst womöglich komplett aus dem Ruder gelaufen. So wie bei Eisiges Feuer. Das sollte auch nur eine süße kleine Kurzgeschichte werden, die in etwa den ersten beiden Kapiteln entsprochen hätte. Am Ende waren es über 900 Normseiten für die Trilogie und keine Ahnung wie viel zusätzlich bei den Rashminder Tagen. Gna!
Nee, ich muss meine Energien für mein aktuelles Romanprojekt schonen. Die Zauberschmiede machen mir heftig Kummer und haben mich bereits gezwungen, den Erzählmodus auf „episch“ umzustellen. Also weniger spannungsbetont, dafür viel Deko und Hintergrund + ausführliche Charakterentwicklungen. Was bedeutet, dass ich die bereits vorhandenen 120 Seiten von Seite 1 an neu schreiben muss. *seufz*
Warum genau mach ich diesen Job noch mal?
Hallo Sandra,
warum du diesen Job machst? Na weil wir dich dafür lieben, wie
du uns immer mit soviel Lesestoff versorgst.
Lecker, immer weiter so.
Liebe Grüße
Manuela
Hallo? Was soll denn die blöde Frage? Ohne dich keine Spannung, Spaß … und mich gäbs auch nicht.
Hmmm *grübel*. Ob das gut war, dich daran zu erinnern, dass du selbst schuld bist, mich an der Backe zu haben? 🙂
naja, gegen so ein „aus dem ruder laufen“ ala Eisberge hätte ich nun ja mal so gar nix einzuwenden 😉 aber vielleicht bin ich auch einfach nur unersätlich und deine geschichte war mal wieder viel zu schnell zu ende *GG*
Und was deine (blöde) frage betrifft, kann ich nur zustimmend richtung Wassermond und Nachtmahe nicken. einfach immer weitermachen 😉
Wassermond: 🙂
Nachtmahr: Definitiv eine der Sternstunden meines Lebens, als ich mir dachte, dass diese Vampirstory veröffentlicht gehört. Und das, wo ich Vampire normalerweise nicht allzu sehr mag. 🙂
Dich gäbe es allerdings auch ohne mich, nur eben nicht literarisch veröffentlicht. ^^
Sumito: Also, ich fand es schon ziemlich stressig, dass ich bei Lys und Kirian schrieb, und schrieb, und noch mehr schrieb, und schlicht und ergreifend, nicht zum Ende fand. Rashminder Allerlei war extrem befreiend. *schnauf*
Ich muss allerdings doch eine sehr masochistische Ader haben. Ich versuche seit Tagen, mein liebenswertes jüngstes Baby als Printexemplar fertig zu päppeln. Drei Mal hatte ich es bereits im Endprüfungsprozess, der jeweils so ca. 18 Stunden gedauert hat, und jedes Mal war da noch was. Das Cover saß nicht, im Buchblock sprang mich eine fiese Wortdopplung an, auf jeden Fall konnte ich keine Druckfreigabe geben.
Heute nacht/morgen um 2.13 Uhr kam die nächste Benachrichtigung, dass der Prozess mal wieder abgeschlossen war. Diesmal wurde mir die Freigabe verweigert, weil das „L“ im Titel ca. einen Nanomillimeter in den no-no-Bereich gerutscht war. Ich drücke mich gerade davor, das Cover SCHON WIEDER neu zu machen, denn es ist leider nicht möglich, nach dem Speichern noch irgendetwas zu ändern. Gibt es da einen Fehler, beginnt man von vorne. *flenn*
Werde mich trotzdem ranschmeißen, denn ich will auch dieses Baby in meinen Armen wiegen. Beim Nächstbuch frage ich dann allerdings mal vorsichtig beim Verleger meines Vertrauens an, ob sein Druckprogramm noch immer bis Ende 2014 oder so ausgebucht ist. Es ist so viel entspannter, diesen Job den Profis zu überlassen …
Na ja, und dann quäle ich mich weiter mit meinen Zauberschmieden. Dieses Buch wird episch, liebe Sumito. Episch genug, dass ich von einem Zweiteiler ausgehe.
Das allerdings nur, wenn nicht wieder alles aus dem Ruder läuft. Ich fände es schon recht angenehm, wenn so 500 – 600 Normseiten ausreichen, um die Geschichte zu erzählen. *seufz*
*extremesHüsteln*
Über was?
Das Hüsteln bezog sich auf die Buchseiten und sollte andeuten, dass ich mich über mehr bestimmt nicht beschweren würde 🙂
das tut mir echt leid, das das so viel arbeit macht *ganzzerknirschtschau* aber….aber dafür lieben wir dich doch auch ganz dolle *dackelblickaufsetz*
500 – 600 seiten *jupijupi – indiehändeklatsch* las dir ruhig zeit, in der ruhe liegt die kraft, dafür bring ich auch reichlich geduld fürs warten auf.
Es wird wohl auch einige Zeit dauern, im Moment komme ich kaum zum Schreiben. 🙁