Im Moment hab ich wieder pro Stunde 5+ neue Kommentare im Admin-Bereich rumliegen.
Eine Info an alle hoffnungsfrohen Spammer: Ich muss jede unbekannte Email-Adresse erst freischalten, vorher kommt der Beitrag nicht durch.
Nachdem ich die letzten Tage rigoros alles in den Spam-Eimer geworfen habe, was so ganz eindeutig eben dorthin gehört, bin ich jetzt doch mal wieder auf die Suche gegangen. Inmitten all dieser sinnlosen Aneinanderreihung von Worten und Silben finden sich halt auch Glückskekstaugliche Weisheiten. Oder Erkenntnisse der unterschiedlichsten Art. 🙂
Hier zum Beispiel von Alex:
>Eine sehr schf6ne dcbersicht, vielen Dank hierffcr.Insbesondere den Punk Blog als Passion kann man meiens Erachtens gar nicht hoch genug bewerten.Meine Blog-Projekte waren eigentlich stets nur dann wirklich erfolgreich, wenn ich auch hinter dem jeweiligen Thema stand.Nur des Geldes willen zu bloggen funktioniert (zum Glfcck) in den seltensten Fe4llen.Hu hu ich bins schon wieder die Steffi.na deine Mama und dein Papa haben wohl keine Zeit um mir mal zurfcck zu secihrben. Es ist ja bald Weihnachten und ich wollte euch allen Vieren ein schf6nes, besinnliches Weihnachtsfest wfcnschen und eine guten Rutsch ins neue Jahr. Ich werde dich bald mal im Kindergarten besuchen kommen.Eigentadlich war das ja eher anders herum: Text ist ienwgdro im Hinadteradstfcbadchen archiadviert, ich stoladpere gesadtern Abend zufe4ladlig fcber die Graadfik — zack: Textadpasadsage wieadder pre4adsent. Neben Veradtrauen lehrt sie uns gewiss auch viel fcber Peradsoadnenadatadtriadbuadieadrunadgen…Hach, niemand liest mehr Zeitungen..Ich kann das gut ncllvohaziehen, dass man nach Jahren des Mediensturms lernt nur Sachen wahr zu nehmen die einen auch wirklich interessieren. So oder so wird alles durch Medien vorzensiert aber ich halte es ffcr kritisch wenn man auf neue Entwicklungen nur durch Freunde bzw Freundesfreunde aufmerksam wird. Die Interessen fcberschneiden sich ja ohnehin meist (sonst we4re man nicht befreundet), das ffchrt dann dazu, dass man im eigenen Saft bre4t. Damit le4uft man Gefahr seine freie Meinung nach und nach zu nivellieren um sich der des sozialen Netzes anzupassen.<
Da kann man nur sagen: Ja, so isses.
Nicht, dass uns das jetzt irgendwie überrascht hätte, nein.
Aber ich hatte "nivellieren" gar nicht mehr im aktiven Wortschatz, und das ist ein Fehler, der sofort wieder gut gemacht werden muss. 🙂
Der Rest taugt leider nichts. Nicht mal als Glückskeks. 🙁 Liebe Spammer, gebt euch doch bitte mehr Mühe mit euren Botschaften. Wenn ihr mir nicht gerade Viagra (ehrlich, bin weiblich!), Lebensversicherungen oder sonstigen Kram verkaufen oder mich über Krebsmedikamente aufklären wollt, bin ich geneigt, euch zuzuhören. Die Zwischentextbotschaften zu suchen, von denen ihr selbst nicht wusstest, dass sie da sind.
Oder einfach nur froh werden, weil ich Umlaute tippen kann.
Amen.
Es ist schon erstaunlich, was für seltsame Nachrichten einem aus dem All erreichen.
Mir wird regelmäßig die Verlängerung eines gewissen nicht vorhandenen Körperteils angeboten, dicht gefolgt von Bitte-nimm-mir-Viagra ab.
Außerdem werden mir ständig Nebenjobs angetragen, die keine Arbeit machen, aber supertoll bezahlt werden. Sicherlich, damit ich die ersten Angebote auch nutzen kann.
Aber vielleicht könnten unsere Jungs mit diesen netten Anfragen etwas anfangen *ggg*
Nachtmahr, da hast Du noch Glück gehabt. Ich hab bspw. auch schon Mails bekommen, in denen sogar die Namen der beworbenen Produkte falsch geschrieben und die Bestellseiten falsch verlinkt worden waren bzw. stümperhaft & scheusslich aufgesetzt wurden. Das kann dem Auge des Betrachters sehr, sehr weh tun…
Habe mich gerade daran erinnert, dass es vor dem Zeitalter des Internets (ja, so alt bin ich) auch schon Spams gab. Kennt ihr noch diese Zettel „Wer das liest ist doof“ ?
Hatte heute im Postfach meines Büro-Rechners fünf Spams von Krankenkassen. Offenbar habe ich mit totgearbeitet und es gar nicht gemerkt