Ich war gerade so schön dabei, die gesammelten Spamwerke ins Nirwana zu schicken, als mir bewusst wurde, wie ungewöhnlich die doch tatsächlich sind.
Zum Beispiel das hier:
>>>Ich merke gerade in diesem Moment, dass ich #hostname wesentlich ofter besuchen sollte – da man echt auf geniale Einfalle <<<
Nein, nichts gelöscht oder verfehlt, mehr stand da wirklich nicht. Und jetzt frage ich mich, was dem Verfasser wohl so genial eingefallen sein könnte, das er vergessen hat weiterzuschreiben?
Auch das ist sehr nett:
>>>Super Comment, dies wollte ich selbst auch schon immer mal schreiben, wusste aber nicht wie man dies niederschreiben kann . <<<
Das sollte als Kommentar zu „Beruhigend“ erscheinen. Müsste sich also auf den vorherigen Kommentar beziehen, der zufällig von mir selbst stammt:
>>>Nowaki: Freut mich, dass es soweit gefallen hat. Ich hoffe, du (und ich und der Rest …) müssen nicht allzu lange leiden, bis es weitergeht.
Hiedi (Heidi?): *grübel* Warum nicht?<<<
Was freu ich mich, mit welchen unvermuteten Kleinigkeiten man Leute glücklich machen kann, deren Homepage mit „Manipulating Roulette“ betitelt ist. 🙂
Mein akuteller Favorit unter den Spamnachrichten:
>>>Da fragt man sich beim Lesen ja schon, ob man nicht komplett. Dankeschon fur eure Einsichten<<<
„ob man nicht komplett“.
Ja. Das frage ich mich beim Lesen auch häufiger. Klingt das nicht irgendwie nach Glückskeks? Nach einem tieferen Sinn, wenn man nur lange genug nachdenkt? Ich weiß gerade nicht mehr, auf welche HP der Verfasser aufmerksam machen wollte, es mag eine triumphale Methode im Krieg gegen Celluitis gewesen sein oder neue Erkenntnisse zum Thema „ich habe Schulden und brauche Geld, sonst nimmt man mir mein Haus“. Wen stört’s? Für diesen Satz hätte ich den Spam doch beinahe auf den Blog gelassen. 🙂
Wobei ich sagen muss, dass die englischsprachigen Nachrichten häufig das wahre Highlight bieten. So viele liebenswerte Komplimente:
>>>Nearly all I’m able to point out is, I’m not really certain things to comment! Except clearly, for the amazing methods which have been shared through this blog. I am capable to consider a new trillion enjoyment recommendations to understand the articles on this internet site. I do think I’ll finally produce a circulate using your recommendations on that matter I possibly could not have been in a position to handle without any help. You’re so wise to permit me to be a type of to find out from ones useful knowledge. Please check out how an outstanding deal We recognize this.<<<
Ja, es ergibt nicht wirklich einen Sinn. Möglicherweise hat man Sanskrit durch ein Translator-Programm gejagt. Aber man könnte sich versucht fühlen, die ganzen Komplimente so eine halbe Schrecksekunde lang ernst zu nehmen. Da fühlt man sich doch gleich wie die Königin von Saba persönlich … 🙂
Genauso hier:
>>>Its such as you learn my mind! You seem to know a lot about this, such as you wrote the e book in it or something. I think that you could do with some % to power the message home a bit, but instead of that, this is excellent blog. A fantastic read. I will certainly be back.<<<
Hach Liebelchen. *strahl* Wenn du solche feinen Artigkeiten hinterlässt, könnte es fast sein, dass ich mich über deine Rückkehr sogar freue!
So geht das hier den ganzen Tag. Man fühlt sich so beachtet, wenn man hier ins Admin-Menu kommt und 3 neue Spammails auf einen warten, mit all den ganzen kryptischen und liebenswerten Sätzchen. Ja, sie werben bestenfalls für Billigschlagbohrer, meistens wollen sie mir nur den Blog verstopfen. Na und? Man sollte auch diese Menschen in sein Herz schließen. Und die Glückskeksbotschaften genießen.
Amen.
Sandra, du machst das super! Schön, dass du das mit Humor nehmen kannst, unser Forum wird derzeit auch geflutet. Wo kommen die nur alle her?
Huhu Joanna,
tja, aus welchen Löchern die gekrabbelt kommen, mit HPs, die über Lotto am Samstag, Manipulation von „Novoline“ (kostenpflichtige Spielplattform, soweit ich weiß) und Online-Spiele mit solch hinreißenden Namen wie „book of ra“ werben: Keine Ahnung!
Und ich will’s auch gar nicht wissen.
Genauso wenig, wie man die Zettelchen in die Glückskekse bringt. ^^